Springe zum Inhalt
Studie Psychologie Blog
  • Aktuelles aus der Psychologie
  • Psychologie: Geist
    • Psychologie und Verhalten
    • Psychologie und Persönlichkeit
    • Psychologie und Gehirn
    • Psychologie studieren
    • Psychologie in der Mathematik
  • Psychologie: Körper
    • Psychologie und Gesundheit bzw. Krankheit
    • Psychologie und Sport
    • Psychologie und Schlafen
    • Antistress Psychologie und Entspannung
  • Psychologie: Alltag
    • Zwischenmenschliche Beziehungen
    • Psychologie und Motivation
    • Psychologie und Beruf
    • Psychologie und Technik
    • Psychologie und Migration
    • Psychologie und Glaube
 

Zwischenmenschliche Beziehungen

Berührungen steigern das Beziehungsglück

Zwei Universitäten der Schweiz haben in einer Studie herausgefunden, dass Berührungen das Beziehungsglück steigern und das auf beiden Seiten. Quelle Bild: www.bilderbox.com

WeiterlesenBerührungen steigern das Beziehungsglück

Weihnachtslieder singen – was uns daran glücklich macht

In der Weihnachtszeit steht das gemeinsame Singen hoch im Kurs. Es gibt gleich mehrere Gründe, warum uns Weihnachtslieder gut tun, wenn wir sie anhören oder singen. Quelle Bild: www.bilderbox.com

WeiterlesenWeihnachtslieder singen – was uns daran glücklich macht

Reue nach dem Sex: Unterschiede zwischen Männern und Frauen

Sex und Reue sind manchmal eng miteinander verbunden, doch es gibt gravierende Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Quelle Bild: www.bilderbox.com

WeiterlesenReue nach dem Sex: Unterschiede zwischen Männern und Frauen

Promi-Stalker und ihre Beweggründe

Promi-Stalker suchen sich als Opfer ihrer Besessenheit keine Menschen aus dem direkten Umfeld aus, sondern stellen Prominenten nach. Quelle Bild: www.bilderbox.com

WeiterlesenPromi-Stalker und ihre Beweggründe

Enkel tragen Erbgut von psychisch belasteten Großeltern in sich

Dass die Ursachen psychischer Erkrankungen in der Vergangenheit liegen, ist keine neue Erkenntnis. Neu ist, dass das Erbgut der Enkel die Spuren der Großeltern trägt. Quelle Bild: www.bilderbox.com

WeiterlesenEnkel tragen Erbgut von psychisch belasteten Großeltern in sich

Tablet lässt Sozialkompetenz verkümmern

Wenn Kleinkinder viel Zeit mit dem Tablet der Eltern verbringen, dann kann das Auswirkungen auf die Sozialkompetenz der Kinder haben. Quelle Bild: www.bilderbox.com

WeiterlesenTablet lässt Sozialkompetenz verkümmern

Schenken – die Fallstricke und Schwierigkeiten

Weihnachten ist das Fest des Schenkens, doch gut gemeint ist nicht immer auch gut getroffen, zumindest beim Schenken. Quelle Bild: www.bilderbox.com

WeiterlesenSchenken – die Fallstricke und Schwierigkeiten

Neue Beziehung macht Freunde vergessen

Kaum hat ein guter Freund in eine neue Beziehung begonnen, schon sind die alten Freunde vergessen. Wie reagieren Freunde in einem solchen Fall? Quelle Bild: www.bilderbox.com

WeiterlesenNeue Beziehung macht Freunde vergessen

Alleinsein oder Einsamkeit – der schmale Grad

Es ist ein schmaler Grad, der das Alleinsein von der Einsamkeit unterscheidet. Während wir uns das Alleinsein in der Regel temporär selbst aussuchen, wird die Einsamkeit zum ungewollten Dauerzustand mit negativen Auswirkungen. Quelle Bild: www.bilderbox.com

WeiterlesenAlleinsein oder Einsamkeit – der schmale Grad

Glück in der Ehe lässt sich voraussagen

Forschern in den USA ist es mit einer Studie gelungen zu beweisen, dass Partner durch ihr Bauchgefühl schon bei der Heirat unterbewusst sagen können, ob Ihre Ehe lange hält und das Glück bestehen bleibt, oder ob die Ehe unglücklich wird. Quelle Bild: www.bilderbox.com

WeiterlesenGlück in der Ehe lässt sich voraussagen

Zum Sündenbock gemacht – so kann man sich befreien

Es gibt viele Gelegenheiten im Alltag, in denen man zum Sündenbock gemacht wird, obwohl man eigentlich nicht Schuld an der Situation ist oder zumindest nicht die alleinige oder volle Schuld trägt. Es ist zwar nicht leicht, aber möglich, sich aus der Position des Sündenbocks zu befreien. Quelle Bild: OpenClips / pixabay.com

WeiterlesenZum Sündenbock gemacht – so kann man sich befreien

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück 1 2 3 … 5 Weiter →

Kategorien

  • Antistress Psychologie und Entspannung
  • Psychologie in der Mathematik
  • Psychologie studieren
  • Psychologie und Beruf
  • Psychologie und Gehirn
  • Psychologie und Gesundheit bzw. Krankheit
  • Psychologie und Glaube
  • Psychologie und Migration
  • Psychologie und Motivation
  • Psychologie und Persönlichkeit
  • Psychologie und Schlafen
  • Psychologie und Sport
  • Psychologie und Technik
  • Psychologie und Verhalten
  • Zwischenmenschliche Beziehungen

Schlagwörter

abhängig vom Partner Depressionen Eifersucht Einkommen und IQ Empathie Entspannung Erfolg Erinnerungen Evolution Facebook Feilschen Flugzeug Frust Gedankenkarussell Glück Großzügigkeit Händchen halten Kritik Kulanz Leben in der Großstadt Liebe auffrischen Macht Magenbeschwerden Menschen im Urlaub Miteinander reden Mitgefühl Mobbing Folgen Mobbing in der Schule Motivation Niederlage Nächstenliebe Optimismus Training Partnerschaft beleben Psychologie Psychopath Scheitern Schlafen Selbstgespräche Sigmund Freud soziale Dominanz Stress ständiges Nachdenken teilen Urlaub Ziele erreichen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 psychologie-heute.info
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy
Notwendig
immer aktiv